Noch zwei Wochen bis zum Saisonstart :)
Nun ist es schon wieder einen Monat her seit meinem letzten Bericht… wie schnell die Zeit auch vergeht…
In diesem Monat verbrachte ich die meiste Zeit in Saas Fee und ab und zu besuchte ich die Schule in Münchenbuchsee. Auf dem Schnee trainierte ich intensiv im Boardercross, um mich optimal auf die kommende Saison vorzubereiten. Mit jedem Schneetag konnte ich mehr Sicherheit gewinnen für die Saison und die Freude auf die Rennen wurde immer grösser. Es war eine harte Zeit, denn neben dem intensiven Training, musste ich auch in der Schule ziemlich Gas geben, damit ich den verpassten Unterrichtsstoff nachholen konnte. Aber wie man ja so schön sagt, „ist noch kein Meister vom Himmel gefallen!“…Deshalb heisst es nun trainieren, trainieren und nochmals trainieren…
Leider musste ich jedoch noch eine kurze Trainingspause einlegen, da ich bei einem Kicker auf dem Kopf landete anstatt auf dem Board und deswegen eine leichte Hirnerschütterung erlitt. Nach ein paar Tagen ausruhen war ich jedoch wieder fit und konnte auch das Training bald wieder fortsetzen.
Dann ist da natürlich noch die Sache mit dem Wetter, welches wir leider nicht beeinflussen können…so hiess es leider ein paarmal „die Bahnen bleiben für heute geschlossen!“ Was für uns hiess Alternativtrainings auf dem Sportplatz…Sprints, Sprünge, Rumpftraining, Squats und was den Trainern sonst noch so alles eingefallen ist, um uns zu quälen 😉
Im Grossen und Ganzen konnte ich von vielen guten Trainings profitieren und machte einige Fortschritte. Nun geht es noch gute zwei Wochen bis zum ersten Rennen, ein FIS-Rennen in Italien am 30.11./01.12. Nach vielen Trainings freue ich mich nun endlich Rennen zu fahren. 🙂 Mitte Dezember findet der erste Europacup in Montafon (Österreich) statt und eine Woche später einer in Cortina d’Ampezzo (Italien).
Bis dahin werde ich nochmals Vollgas geben im Training, um dann gut in die Saison starten zu können! 🙂
Bis bald
Steffi 🙂
Schönes Herbstwetter in Saas Fee 🙂 Wegen zu viel Wind blieben die Bahnen jedoch geschlossen 😦