5. Rang im Europacup-Gesamtranking :)
Photos by Matthias Käser
Bei sommerlich warmen Temperaturen reisten wir vor knapp zwei Wochen nach Frankreich. Bei einem Halt auf der Raststätte gönnten wir uns das erste Glacé dieses „Sommers“. 🙂 Auch in Frankreich waren die Temperaturen im zweistelligen Bereich und das Wetter war die ganzen drei Tage super. Dies merkte man auch an meinem Sonnenbrand, den ich eingefangen hatte. Nun zum Rennen…am Sonntag gelang mir einen super Qualifikationslauf, der mich auf den 3. Zwischenrang brachte. Eine super Ausgangslage für die Heats, die ich natürlich ausnutzen wollte. Nach einem Fehler auf der Startgerade lag ich im Achtelfinale an dritter Stelle und mir war bewusst, jetzt muss ich Vollgas geben, um weiterzukommen. So riskierte ich etwas in der ersten Kurve, um aufzuholen. Dies gelang und ich konnte die beiden Gegnerinnen überholen und erreichte das Ziel als Erste. Das Viertelfinale überstand ich problemlos, jedoch im Halbfinale lag ich nach einer Rangelei mit einer Gegnerin wieder an dritter Stelle und wollte aufholen. Diesmal gings jedoch nicht auf und ich stürzte beim Sprung. Im kleinen Finale gelang mir einen beinahe fehlerlosen Lauf und ich beendete das Rennen auf dem 5. Schlussrang. Ich war zufrieden, wollte jedoch am nächsten Tag endlich den Einzug ins grosse Finale schaffen. Am Montag erreichte ich erneut die drittbeste Qualifikationszeit und konnte somit den Startplatz immer als Erste auswählen. Ohne grosse Probleme überstand ich alle Heats und stand endlich im grossen Finale der besten vier Frauen. Alles was vorher noch gut funktioniert hatte, ging leider schief im Finale. Ich erwischte einen schlechten Start, hatte eine Rangelei mit einer Gegnerin beim Wutang und lag somit an vierter Stelle. Alle Mühe, irgendwie aufzuholen und vor allem überholen brachte nichts. So belegte ich den 4. Schlussrang. Mit diesem 4. und 5. Rang gelang mir der Sprung im Europacup-Ranking vom 10. auf den 4. Zwischenrang. 🙂 Dies stimmte mich zuversichtlich fürs darauf folgende EC Finale in der Lenk. In der Lenk hatten wir wieder einmal Wetterpech. Am Freitag konnten wir noch bei sonnigem Wetter trainieren. Jedoch aufs Wochenende stellte das Wetter auf bewölkt, Schnee/Regen und Wind um. So musste das Rennen vom Samstag nach der Qualifikation und den ersten paar Heats abgebrochen werden. Die Quali beendete ich auf dem 10. Zwischenrang. Am Sonntag wurden dann die Heats ausgefahren, welche am Vortag abgebrochen werden mussten. Nach einem schlechten Start lag ich im Halbfinale deutlich zurück, konnte jedoch bis zum Ziel aufholen, so dass es nochmals richtig knapp wurde. Es reichte leider nicht ganz und so stand ich wieder einmal im kleinen Finale. Mit dem schlechtesten Startplatz ganz rechts aussen, war es schwierig gut wegzukommen beim Start. Und genau dies stellte sich als Problem heraus…ich hatte keine Chance und erreichte das Ziel als Vierte. Somit belegte ich beim letzten EC Rennen den 8. Schlussrang. Im Europacup-Gesamtranking erreichte ich den guten 5. Schlussrang und somit habe ich mein Saisonziel (EC-Gesamtwertung Top 5) erreicht! 🙂 Nun reise ich am Sonntag nach Italien (Valmalenco) an die Junioren Weltmeisterschaft. Am Montag findet ein offizielles Training auf dem Cross statt. Am Dienstag fahren wir die Qualifikation und am Mittwoch die Heats. Neu wird auch ein Teamevent ausgetragen, bei dem jeweils zwei Fahrer oder Fahrerinnen derselben Nation nacheinander fahren. Ich freue mich riesig auf die Junioren WM und werde mein Bestes geben…
Ich habe die erfreuliche Nachricht erhalten, dass ich für nächste Saison ins Dakine Team aufgenommen werde! 🙂 Es freut mich riesig einen neuen Sponsor zu haben, der mich unterstützt! Vielen Dank!! 😀 Bis bald… Steffi 🙂